Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
CUB TPMS Drucksensor UNI Sensor 4.0 EVO E-Typ – Clamp-In Schwarz
Universeller TPMS-Sensor Uni-Sensor 4.0 EVO Typ E / Clamp-in Schwarz
Neue Generation Uni-Sensor EVO-E
Der Uni-Sensor 4.0 EVO Typ E ist die neueste Generation der beliebten Uni-Sensor TPMS-Serie. Er vereint die wichtigsten Funktionen früherer Modelle (Dualfrequenz-Unterstützung, optimiertes Energiemanagement, lange Batterielebensdauer) mit reduzierter Größe und Gewicht. Im Lieferumfang enthalten ist ein verschraubbares Aluminium-Clamp-in-Ventil (TPMS-17) in Schwarz.
Kabellose Programmierung
Der neue Uni-Sensor EVO-E wird ausschließlich kabellos programmiert und ermöglicht eine bequeme Kommunikation mit TPMS-Sensoren über alle CUB Sensor AID Programmer:
- Sensor-AID Pro
- Sensor-AID Pro 3.0
- Sensor-AID Truck
- Sensor-AID 4.0
- Sensor-AID 4.0 EVO
Leichtes und kompaktes Design
Der Verzicht auf kabelgebundene Kontakte erlaubt eine Reduzierung von Gewicht und Abmessungen des Sensors. Das Sensorgewicht beträgt nur ca. 15 g, was die Auswuchtung des Rades erleichtert.
Dualfrequenz-Bereiche
Der Sensor unterstützt zwei Frequenzen – 433 MHz (Europa) und 315 MHz (USA).
Austauschbares Aluminium-Ventil
Das Ventil ist nicht fest mit dem Sensor verbunden und kann leicht entfernt und ersetzt werden. Der Sensor wird mit einem verschraubten Aluminiumventil TPMS-17 geliefert. Durch die standardisierte Befestigung kann es bei Bedarf gegen ein Snap-in Gummiventil TPMS-11 ausgetauscht werden.
Ein Sensor für alle Fahrzeuge
Alle Sensoren der Uni-Sensor-Serie sind universell. Jeder Sensor kann für nahezu alle Fahrzeuge auf dem europäischen Markt mit direktem TPMS aktiviert und programmiert werden und ist dank der Unterstützung von 315 MHz auch mit Fahrzeugen des amerikanischen Marktes kompatibel. Der Status des Sensors kann mit jedem TPMS-Diagnosegerät geprüft werden.
Ersatz oder Duplikat
Uni-Sensor EVO-E Sensoren können als Ersatz für defekte oder nicht funktionierende OE-Sensoren verwendet werden, ohne dass der Fahrzeugcomputer neu programmiert werden muss. Sie können auch in einem zweiten Radsatz verwendet werden, wo sie wie Originalsensoren funktionieren und als Ersatz mit einer anderen ID programmiert werden oder als Duplikat mit derselben ID erstellt werden.
Vorteile des Uni-Sensors
- Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht (~15 g),
- Lange Batterielebensdauer (bis zu 7 Jahre),
- Aktivierung erst nach Programmierung,
- Unterstützt 433 MHz (EU) und 315 MHz (US),
- Programmierbar als Ersatz oder Duplikat,
- Bis zu 100.000 Neu-Programmierungen,
- Nur kabellose Programmierung,
- Befestigung am Rad über Aluminium- oder Gummiventil,
- Einfacher Austausch des Ventils,
- IC- und ISO 9000-Produktionsstandards.
Zuverlässige und kosteneffiziente TPMS-Lösung
Alle Uni-Sensor-Sensoren sind perfekte Ersatzlösungen für originale TPMS-Sensoren. Sie sind funktional gleichwertig zu OE-Sensoren, dabei jedoch deutlich günstiger. Außerdem können sie bei Bedarf erneut programmiert werden. Die meisten Felgen sind kompatibel, was durch Herstellerlisten zur Sensoranpassung bestätigt wird.