Fügen Sie Produkte hinzu, indem Sie Codes hinzufügen
TRUCK Sensor AID CUB TPMS Drucksensor Programmierer
CUB TPMS Sensor AID Truck Drucksensor-Programmiergerät
Sensor AID Truck ist eine spezielle Version des TPMS-Programmiergeräts für die Drucksensoren Truck Uni-Sensor, die in Lastwagen mit direktem Reifendruckkontrollsystem verwendet werden. Die Hauptfunktionen dieses Geräts sind:
- Sensordiagnose,
- Klonen von Sensoren,
- Programmierung von Truck Uni-Sensoren.
Mit dem Programmiergerät ist es möglich, die meisten TPMS-Drucksensoren zu diagnostizieren und zu aktivieren, unabhängig von deren Hersteller und Sensorstatus. Das Gerät kann auch verwendet werden, um universelle Truck-Uni-Sensoren als Klone oder Sensoren mit neuen ID-Nummern zu programmieren.
Das Sensor AID Truck-Programmiergerät scannt die Sensoren über eine seitlich angebrachte Funkantenne. Es arbeitet mit den gleichen Frequenzen wie die Sensoren, d.h. 433 MHz oder 315 MHz. Die Basis der unterstützten Fahrzeugmodelle umfasst eine breite Palette von Lkw, aber auch Busse und Transporter.
Der Hersteller bietet regelmäßig kostenlose und unbegrenzte Updates für die Liste der unterstützten Fahrzeuge und zur Erweiterung der Funktionalität des Geräts an. Die Updates werden einfach über eine auf dem Computer installierte Update-Anwendung durchgeführt - schließen Sie das Programmiergerät einfach mit einem USB-Kabel an den Computer an und starten Sie das Programm.
Sensor AID Truck verfügt über ein umfangreiches Einstellungsmenü, das es uns ermöglicht, die angezeigten Informationen an unsere eigenen Vorlieben und Bedürfnisse bei der Wartung eines bestimmten Fahrzeugmodells anzupassen. Wir können folgende Optionen auswählen und einstellen:
- Menüsprache (einschließlich Polnisch),
- Anzahl der Räder,
- Temperatur- und Druckeinheiten,
- Format der ID-Nummer (DEC / HEX),
- Display-Kontrast,
- automatische Abschaltung des Geräts,
- akustisches Signal (Summer).
Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der den Anwender über einen langen Zeitraum unabhängig von externen Stromquellen macht.
Übersicht der Funktionen von Sensor AID Truck
Sensor-Diagnose
Das Programmiergerät scannt den Sensor, um Informationen wie die Sensor-ID-Nummer, den aktuellen Druck, die Sensorfrequenz, die Reifentemperatur und den Batteriestatus zu erhalten (Hinweis: Nicht alle Originalsensoren zeigen den Batteriestatus und die Reifentemperatur an)
Automatisches Kopieren eines neuen Sensors
Kopiert die ID-Nummer des Sensors automatisch.
Manuelles Kopieren eines neuen Sensors
Kopiert die ID-Nummer manuell. Hinweis: Das Gerät ist auch in der Lage, Originalsensoren durch manuelle Eingabe der ID-Nummer auf dem Sensorgehäuse zu duplizieren.
Programmierung eines neuen Sensors
Bei diesem Vorgang wird der Kopiervorgang der ID-Nummer umgangen - nach Auswahl des richtigen Fahrzeugmodells sendet das Programmiergerät die entsprechende ID-Nummer an den leeren Uni-Sensor.
5. drahtlose Sensormodifikation - Kopieren der ID-Nummer des Originalsensors
Mit dieser Funktion kann die ID-Nummer des Originalsensors in den Sensor AID Truck kopiert und an den Truck Uni-Sensor gesendet werden.
Drahtlose Sensormodifikation - Änderung der ID-Nummer eines neu angelegten Sensors
Diese Funktion ermöglicht es, die ID-Nummern im Truck Uni-Sensor zu ändern. Sobald der Sensor gescannt wurde, können wir die ID-Nummer frei ändern, um sie zu aktualisieren.
7 Änderung des drahtlosen Sensors in Bezug auf das rechte/linke Rad.
Mit dieser Funktion können Sie die Position des Sensors in Bezug auf das rechte oder linke Rad ändern.
8 Speichern von Daten auf dem Computer
Sensor-ID-Daten auf dem Computer speichern - ermöglicht es Ihnen, die gescannten Sensor-ID-Nummern auf Ihrem Computer zu speichern. Das Speichern von Sensor-ID-Nummern wird von einer Anwendung unterstützt, die die Daten in einem Textdateiformat (*.txt) speichert.
9 Verwendung des OBDII-Moduls zum Lesen und Schreiben von ID-Nummern
Dank des OBDII-Moduls ist es möglich, das Gerät an den Computer im Fahrzeug anzuschließen. Das Gerät ermöglicht es, alle Sensoren im Fahrzeug zu scannen und dann die ID-Nummern der Sensoren zu lesen oder in die ECU zu schreiben.